Herzlich willkommen! Serdecznie witamy! Добро пожаловать! Welcome!

Herzlich willkommen! Serdecznie witamy! Добро пожаловать! Welcome! Auf diesen Internetseiten finden Sie Texte, Fotos, Filme und Hörbeiträge, die im Laufe der Internationalen Begegnung 2011 in Auschwitz und Buchenwald entstehen. Neue Beiträge befinden sich in chronologischer Reihung unter "Aktuelles" oder können über die Schlagwörter in der rechten Spalte aufgerufen werden. Die untergeordneten Seiten bieten Hintergrundinformationen dazu. Das Projekt wird vom Maximilian-Kolbe-Werk in Kooperation mit KIK Warszawa und dem Zentrum für Dialog und Gebet in Oswiecim organisiert.

2. November 2010

Kurzinformationen über Internationale Begegnung 2011 / Info leaflets about the International Meeting 2011

Ein kurzes Informationsblatt über die Internationale Begegnung 2011 in Auschwitz und Buchenwald liegt jetzt vor. Es ist auf deutsch, polnisch und russisch erstellt worden.
Das neue Projekt des MKW trägt den Titel: „Erinnern und Gedenken im Zeitalter des Web 2.0 – Internationale Begegnung 2011 in Oświęcim (Auschwitz) und Weimar-Buchenwald“ und wird im Januar und März 2011 stattfinden. An einer Teilnahme interessierte junge Menschen sind ab sofort eingeladen, sich bis zum 10.12.2010 über die eingerichteten Online-Formulare zu bewerben. Weitere Informationen können dieser Projekt-Website (http://www.maximilian-kolbe-werk.blogspot.com/) entnommen werden. Auch die Geschäftsstelle in Freiburg steht natürlich für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.


A short information leaflet about the International Meeting 2011 in Auschwitz and Buchenwald is now available. There is a German, a Polish and a Russian language version:

Bewerbungsformular für Internationale Begegnung 2011 online // Application forms for International Meeting 2011 now online

Das Online-Bewerbungsformular für die Internationale Begegnung 2011 in Auschwitz und Buchenwald ist jetzt freigeschaltet. Folgende Versionen sind verfügbar: / The online application form for the International Meeting 2011 in Auschwitz and Buchenwald has now been uploaded. The following versions are available:
Das Formular kann auf deutsch, polnisch, russisch oder englisch ausgefüllt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 10.12.2010. Weitere Informationen über das Projekt sind beim Maximilian-Kolbe-Werk erhältlich. / The form can be filled in in German, Polish, Russian or English. Deadline for applications is 10 December 2010. Further information about this project can be obtained directly from the Maximilian-Kolbe-Werk.

28. Oktober 2010

Call for Applications - short info in English

The Maximilian-Kolbe-Werk is inviting applications for participation in an international project to be carried out in early 2011. The project bearing the title "Remembering and Commemorating in the Age of Web 2.0" aims to bring together young people from Central and Eastern Europe with survivors of Nazi concentration camps and ghettos. They will closely get to know each other and reflect together about possible ways of preserving the memory of Nazi terror. This issue is becoming more and more virulent, as the number of eye witnesses who are able to tell their stories is rapidly decreasing. Different media techniques (video, audio, photo etc.) will be applied by the participants in order to record and document the accounts of the former camp inmates, and to make them publicly available via the internet afterwards.